Weltreise

Kreative Begegnungen für junge Geflüchtete und Familien
Mit Musik, Erzählkunst, künstlerischen Gestaltungstechniken und gemeinsamen kulinarischen Momenten schaffen wir Raum für Begegnung: Junge Geflüchtete und ihre Familien treffen auf Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte – zum gemeinsamen Erleben, Gestalten, Essen und Austauschen.
25.04.2025:
Wir laden Sie herzlich zu einem einzigartigen Abend mit Hymnen der Ostkirche ein, bei dem wir gemeinsam in die spirituelle Tiefe und die kirchliche Schönheit der orthodoxen Traditionen aus Syrien und Bulgarien eintauchen.
An diesem besonderen Abend entdecken wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Kulturen und lauschen ergreifenden Gesängen, die den geistlichen Reichtum und die musikalische Vielfalt der orthodoxen Kirchenmusik widerspiegeln.
Unser besonderer Gast ist die Sängerin und Schauspielerin Mariyana Veles, die uns mit ihrer engelsgleichen Stimme eine Auswahl der schönsten Hymnen aus beiden Ländern präsentieren wird. Begleitet wird sie von dem Musiker Mohamed El Tenaoui, der uns zusätzlich kulturelle und musikalische Einblicke vermittelt.
Seien Sie dabei, wenn sich Ost und West in einer himmlischen Harmonie begegnen – ein unvergesslicher Abend erwartet Sie.
„أمسية حول العالم“ تتشرف بدعوتكم لحضور أمسية تراتيل فريدة من الكنيسة الأرثوذكسية الشرقية، حيث نغوص معًا في أعماق الروحانية والجمال الكنسي العريق لكل من سوريا وبلغاريا.
في هذه الليلة المميزة، نستكشف أوجه الشبه والاختلاف بين الثقافتين، وننعم بسماع تراتيل تُجسّد الغنى الروحي والتقاليد الموسيقية العريقة للكنيسة الأرثوذكسية.
ستكون ضيفتنا الخاصة المغنية والممثلة ماريانا فيليس، التي ستُطربنا بصوتها الملائكي، مؤديةً مجموعة من أروع التراتيل القادمة من هذين البلدين الغنيين بالإرث الروحي والثقافي. كما يُشاركنا الأمسية الموسيقي محمد التيناوي، لنغوص أكثر في الجوانب الثقافية والموسيقية للتراث الأرثوذكسي.
انضموا إلينا في هذه الرحلة الفنية الروحية، التي تجمع بين الشرق والغرب في تناغم سماوي لا يُنسى.
Monatlich laden wir zu interkulturellen Nachmittagen ein. Jedes Treffen widmet sich einem anderen thematischen Schwerpunkt.
-
Ramadan in Syrien: Geschichten und Malerei im Stil Abu Subhi Al-Tinawis, begleitet von traditioneller Musik und Buffet.
-
Östliches Ostern: Rituale und Hymnen aus dem Osten, visuelle Darstellung religiöser Konzepte.
-
Kalila und Dimna: Persische Erzähltraditionen, Musik und kreative Workshops zu Literatur, Tanz und Kulinarik.
-
Karakouz und Awaz: Türkisches Schattentheater, Musik und Essen aus der Region.
-
Mawlawiyya und Rumi: Texte, Musik und gemeinsames Schreiben inspiriert von der Sufi-Kultur.
-
Afrikanische Perspektiven: Geschichten, Musik und Küche aus dem Sudan, Äthiopien und Westafrika.
Weitere Termine:
16.05.2025
27.06.2025
immer um 17.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Damit unser Buffet noch bunter und abwechslungsreicher wird, freuen wir uns über mitgebrachte Speisen oder freiwillige Spenden – ganz nach euren Möglichkeiten und Ideen.
In Kooperation mit dem Verein Mifgash, der Weltmusikschule und weiteren Partnern des Quartiersnetzwerks wie dem Familienzentrum „Lebensfluss“.
Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, der LKJ und der LKD.
Fragen und Infos unter thea.fluss@t-online.de oder 02821 979 379