55 Jahre Jugendkunstschulen in NRW55 Jahre Soziale Plastik
Die Jugendkunstschultage bei uns waren ein voller Erfolg. Weiter unten findet ihr den Link zur WDR Podiumsdiskussion:
Kunst schafft Veränderung.Zur aktualität der Sozialen PlastikWDR 3 Forum im Museum ...
Das erste Halbjahr liegt hinter uns und es war ein voller Erfolg!
"Gleisgeschichten und Zugvögel" - Werkschau im Februar
Die Jugendgruppe Theatre Fantastique beschäftigte sich im Rahmen des Projektes "Stadteroberung" mit Koffern, Bahnhöfen und ...
Im Musikerviertel, in dem Theater im Fluss liegt, gab es am 20.06.21 einen Musik-Theater-Tanz-Spaziergang mit Kompositionen zu Brahms, Mozart, Haydn, Beethoven und Wagner. Das Publikum spazierte durch die jeweiligen Straßen und erlebte dort Präsentationen ...
Im August starten unsere Kurse wieder neu:
Kinder-Jugendtheater ab 13 Jahren
Theaterspiel für Anfänger und Theaterbegeisterte – DO Theater
26. August bis 16. Dezember 2021 (15x)
Donnerstags 16:30 – 18:00
Preis 80€
Kindertheater ab 8 Jahren – Spielen, Tanzen, Singen
24.August ...
Durch die soziokulturelle und pädagogische Arbeit von Theater im Fluss sind wir zunehmend in Kontakt mit sozial benachteiligten Kindern und deren Familien gekommen. Dabei stellten sich neben dem Armutsphänomen grundlegende Benachteiligungen im Bereich Ernährung ...
Leider können unsere Kurse aus bekannten Gründen nach wie vor nicht stattfinden...
Wir hoffen, dass sich das bald ändert und informieren euch sobald es wieder los gehen kann!
Nach dem Lockdown bieten wir euch sofort neue ...
The show must go on
Inside my heart is breaking
My makeup may be flaking
But my smile still stays on
Lieber Andreas,
viel zu früh bist du von uns gegangen und hast ein tiefes Loch in unseren Herzen ...
Ob Kinder- oder Jugendkurs, Offenes Atelier oder Kunstbude. Alle Kurse werden nachgeholt.
Entweder wir melden uns bei Ihnen oder Sie rufen einfach an.
Die Kunstbude ist ab jetzt an drei Tagen geöffnet.
Im Rahmen von „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) und des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ bilden die Kooperationspartner Joseph Beuys Gesamtschule, Jugendzentrum Kalle, Gemeinschaftsgärten Essbares Kleverland e.V. und Theater im ...