Weltreise
Kreative Begegnungen für junge Geflüchtete und Familien
Weltreise im Theater im Fluss – unser nächster Halt: Indien, Iran und die arabischen Länder
Mit Musik, Erzählkunst, künstlerischen Gestaltungstechniken und gemeinsamen kulinarischen Momenten schaffen wir Raum für Begegnung: Junge Geflüchtete und ihre Familien treffen auf Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte – zum gemeinsamen Erleben, Gestalten, Essen und Austauschen. Die Weltreise ist für alle gedacht: für Kinder, Erwachsene, Familien, junge Geflüchtete – und natürlich für alle, die einfach neugierig sind. Kommen, mitmachen, staunen, genießen!
Monatlich laden wir zu interkulturellen Nachmittagen ein. Jedes Treffen widmet sich einem anderen thematischen Schwerpunkt.
Diesmal folgen wir den Spuren des berühmten Buches „Kalila und Dimna“, das ursprünglich aus Indien stammt und über den Iran und die arabischen Länder bis nach Europa gewandert ist.Gemeinsam erleben wir eine der faszinierenden Geschichten aus dieser Sammlung – Solmaz Giljan liest auf Persisch, daneben wird die Erzählung auch auf Deutsch und Arabisch vorgetragen, begleitet von Bildern und Musik, die das Geschehen lebendig werden lassen.Außerdem stellen wir ein Buch vor, das die Kinder im Sommerferienkurs zu Kalila und Dimna gestaltet haben. Für die musikalische Gestaltung sorgen Mohamad Al Tenawi und Noah von Hoch.
Immer um 17:00 Uhr 14.11.2025 19.12.2025
Die Teilnahme ist kostenfrei. Damit unser Buffet noch bunter und abwechslungsreicher wird, freuen wir uns über mitgebrachte Speisen oder freiwillige Spenden – ganz nach euren Möglichkeiten und Ideen.
In Kooperation mit dem Verein Mifgash, der Weltmusikschule und weiteren Partnern des Quartiersnetzwerks wie dem Familienzentrum „Lebensfluss“.
Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, der LKJ und der LKD.
Fragen und Infos unter info@theaterimfluss.de oder 02821 979 379
